Wirtschaft

So macht Rationieren keinen Spaß! Genau darum ging es beim Brexit


Leave-Aktivisten versprachen eine Rückkehr in die glorreiche Vergangenheit Großbritanniens – und jetzt sind wir hier

25. Februar 2023 7:00 Uhr(Aktualisiert 7:01 Uhr)

Wenn dir das Leben Zitronen gibt, mach Limonade daraus! Oder, um es etwas moderner zu machen (niemand hat Limonade mit echten Zitronen gemacht, seit R White’s zum ersten Mal in die Stadt kam) – wenn das Leben dir keine Tomaten gibt, mach Rübenade!

Das ist, wenn ich unsere geschätzte Umweltministerin Thérèse Coffey richtig gelesen habe, die Botschaft der Regierung an uns. Da unsere Supermarktregale leer von alternativen Frischprodukten sind, hat sie uns aufgefordert, Rüben als natürliche Hauptstütze der Wintersaison zu „schätzen“. Die Salatknappheit ist auf eine Kombination aus ungewöhnlich kaltem Wetter in den Mittelmeerländern zurückzuführen, die einen Großteil unseres Salats, unserer Gurken, unseres Brokkolis und unserer Paprika liefern, sowie der Reduzierung des beheizten Gewächshausanbaus von Tomaten in den Niederlanden aufgrund des Höhenflugs Energiepreise.

Bestimmte Schwarzseher machen auch den Brexit für die Engpässe verantwortlich (Vorräte werden an den Grenzen durch zunehmende Bürokratie aufgehalten, und für hart bedrängte ausländische Produzenten macht uns die allgemeine Qual, mit unserem eigensinnigen, winzigen Markt fertig zu werden, weit davon entfernt erste Wahl für ihre Exporte). Sie warnen davor, dass die Dinge für unsere ernährungsunsichere Nation nur noch schlimmer werden, wenn wir unseren Weg in die Isolation fortsetzen und die doppelte Zuteilung von Maureen und Alan die Lücke nicht schließen kann, was auch immer die tollwütigen Brexiteers damals versprochen haben.

Also – Zeit für Rüben. Denn ich behaupte, dass die Nachricht, dass Morrisons, Aldi, Tesco und Asda begonnen haben, die oben genannten Artikel und andere zu rationieren, nichts als eine gute Nachricht ist (allerdings nicht, wenn Sie eine vegane Dinnerparty haben – aber andererseits, wann eine vegane Dinnerparty jemals eine gute Nachricht?).

Betrachten Sie es mal so: Die endgültige Brexit-Abstimmung war nicht der Höhepunkt zweier hart umkämpfter Kampagnen, in denen über Zahlen und Fakten gestritten wurde und die Wähler dann eine wohlinformierte Entscheidung getroffen haben. Es war nicht das Ergebnis heftiger Debatten, Informationen und Überlegungen, bei denen wir uns alle von der unbestreitbaren Strenge des Prozesses trösten konnten – ob wir mit dem Ergebnis einverstanden waren oder nicht. Es war der Höhepunkt eines erfolgreichen Appells an Nostalgie (plus, dank Nigel Farages nach Wild riechenden Bemühungen, an Rassismus).

Austrittsaktivisten versprachen eine Rückkehr in die glorreiche Vergangenheit Großbritanniens. Die glorreichsten Vergangenheiten liegen, wie viele weise Seelen bemerkt haben, vor ungefähr 50 Jahren und/oder ungefähr zu der Zeit, als die Person, die die Rückkehr zu ihr befürwortete, geboren wurde oder begann, sich aus den glücklichen Tagen der Kindheit in die zermürbende Monotonie von zu bewegen Erwachsensein. In Großbritannien müssen wir die Dinge etwas weiter zurückschieben, weil wir den Zweiten Weltkrieg und den Blitz-Geist und eine junge Nachkriegskönigin hatten – und all diese Dinge geben uns eine größere, bessere Ikonografie, um die wir uns scharen können.

Mehr von Meinung

Der Brexit wurde durch den Appell an die Nostalgie gewonnen, durch das Versprechen einer Rückkehr in eine bessere, einfachere Zeit, die die meisten Menschen, die sich danach sehnen und dafür stimmen, nie erlebt haben – aus den sehr guten Gründen, die a) die große Mehrheit von ihnen auch waren jung und b) es hat nie existiert. Aber die Idee der Solidarität durch Entbehrungen – der unerschrockene Mut und Stoizismus, wie uns versichert wird, war eher die einheitliche Reaktion als der panische Terror, als Bomben herabregneten, das allgegenwärtige Gefühl von Fairplay, Gerechtigkeit und ein Land voller kollektiver Ziele, das sich daraus ergibt Vorstellung von Lebensmittelkarten, Kraftstoffzulagen und Auskommen und Ausbessern – ist mächtig und ziemlich unwiderstehlich.

Die Tatsache, dass dies größtenteils ein Mythos ist, ging nicht in die Wahlentscheidung ein.

Das Besondere an Nostalgie ist jedoch, dass sie sich im Kontakt mit der Realität auflöst. Als Kind sehnte ich mich danach, ein Womble zu sein. Aber jetzt, nachdem ich meine 20er Jahre damit verbracht habe, mit anderen in einer Vielzahl von fast fensterlosen und schlecht belüfteten Mietwohnungen zu leben, frage ich mich, ob das gemeinschaftliche Leben im Untergrund wirklich passen würde – geschweige denn die Beeren- und Moosbrötchen-Diät (siehe freudlose Dinnerpartys oben).

Also, ich vermute leicht, wird es mit den Brexiteers gehen. Sie beschweren sich bereits, wenn vorübergehende Einzelhandels- oder Saisonarbeiter in ihre Heimatländer zurückkehren, zusammen mit einer wachsenden Zahl von Einwanderern, die sich in unserem zunehmend feindseligen Land unwillkommen fühlen, dass es zu lange dauert, um überall bedient zu werden. Ich bin mir ziemlich sicher, dass dies keine Menschen sind, die sich einer viel größeren persönlichen Herausforderung stellen werden. Wenn du rot geworden bist und stotterst von – äh – einige Minuten warten, ein Hauch tatsächlicher Entbehrung kann dich umbringen. Besonders in einem zutiefst unterbesetzten NHS, der das benötigte Personal nicht halten kann, weil … nun, egal.

Es wird nicht viel brauchen, sage ich. Die Supermärkte sagen, es werde mindestens einen Monat dauern, bis sich die Regale wieder zuverlässig füllen. Ein Monat ist eine lange Zeit für schwüle Leaver, ohne Zugang zu der Auswahl an gutem Essen zu haben, von dem sie nicht glaubten, dass es durch ihre mutige Rückeroberung der Souveränität gefährdet würde.

Fügen Sie Brennstoffknappheit und die gelebte Erfahrung mit den frostumrandeten Fensterscheiben hinzu, von denen ihre Eltern ihnen erzählten („Ich dachte, das würde malerisch und im Grunde gemütlich! Was meinst du, Heizdecken kosten auch Geld?“) und verschiedene andere Kleinigkeiten Unannehmlichkeiten, die mehr ankündigen (wenn Leaver die Souveränität zurückbringen, darf ich veraltete Verben zurückbringen), und ich denke, die Stimmung wird sich ändern.

Ja, ich habe diese Rübenade vielleicht mit etwas Stärkerem gespickt. Aber betrunkene Hoffnung ist etwas, worauf sich Engländer und Engländer seit jeher verlassen. Es ist eine nationale Tradition, so gut wie jede von ihnen. Begleiten Sie mich, tun.



Source link

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button